Manuelle Therapie

Hierbei handelt es sich um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen der Befunderhebung dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren.

Krankengymnastik

Eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der v. a. die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. Hierbei kommen vor allem funktionelle und exentrische Übungen zum Einsatz. Desweiteren werden Sie beraten, wie Sie Ihre allgemeine Belastbarkeit und Ihren Gesundheitszustand verbessern können.

CMD Kiefertherapie

Das Kiefergelenk ist ein ausgeklügeltes System aus Gelenken, Muskulatur und Sehnen. Durch die Kombination aus manuellen Griffen, craniosakrale Techniken und Übungen sollen die Gelenkbewegungen verändert werden und so zu einer Entspannung der Kau- und Kopfmuskulatur sowie zu einer Entlastung der Kiefergelenke führen.

Skoliose Therapie nach Katharina Schroth

Die Behandlung basierend auf allgemeinen physiotherapeutischen Prinzipien wird auch die  genannt. Diese spezielle Methode bringt die gekrümmte, verdrehte Wirbelsäule in Streckung bzw. Aufrichtung. Durch spezielle Übungen, soll die Haltungskorrektur muskulär gefestigt werden.

Ultraschalltherapie / Elektrotherapie

Hierbei handelt es sich um einen Teilbereich der Physikalischen Therapie. Angewendet wird ein medizinisches Verfahren was zur Schmerzlinderung und zur Unterstützung von Selbstheilungsprozessen führen kann.