Heilpraktiker der Physiotherapie


Meistens sind Physiotherapeuten weisungsgebunden und dürfen nur nach ärztlicher Diagnosestellung arbeiten. Das bedeutet, bevor Sie zum Physiotherapeuten gehen, müssen Sie erst einen Arzt aufsuchen.

Wir haben die Erlaubnis eigenverantwortlich zu diagnostizieren um Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Eine individuelle Therapie wird somit ohne großen Zeitverzug möglich.

Da wir die Zulassaung zum HP-PT besizten, können Sie ggf. die Behandlung über Ihre Private Krankenversicherung oder über eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abrechnen.


Therapie


Primäres Ziel der Behandlungen ist eine schnellstmögliche Genesung sowie die Erhaltung der momentanen Mobilität. Alle  Leistungen werden von der gesetzlichen- und ggf. auch von der privaten Krankenkasse anerkannt.

  • Manuelle Therapie
  • Krankengymnastik (auch auf neurologischer Basis)
  • CMD Kiefertherapie
  • Skoliose Therapie nach Katharina Schroth
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Ultraschalltherapie
  • Elektrotherapie
  • Massage & Wärme Therapie
  • Befund
  • Krankengymnastik Kg ZNS

Erfahren Sie mehr über unsere therapeutischen Leistungen


Libli Extra Leistungen


Zusätzlich, bieten wir Ihnen unter anderem folgende wirksame Therapien an.

  • Atlastherapie
  • Meridiane Ausstreichungen
  • Craniosacrale Therapie
  • Laser- & Faszien Therapie
  • Trigger Plus Therapie
  • Dornbreuß Therapie
  • Taping

Erfahren Sie mehr über unsere Libli Extra Leistungen



Wellness


Wenn Sie sich einfach nur mal verwöhnen lassen möchten, sind Sie bei uns genauso herzlich Willkommen. Hier können Sie sich wunderbar regenerieren und sich eine wohlverdiente Pause vom Alltag gönnen.

  • Massage
  • Ganzkörpermassage
  • Schröpfmassage
  • Wärme (Fango, Heißluft)
  • Bindegewebemassage
  • Aromamassage


Haus- & Heimbesuche


Während Sie üblicherweise zur Therapiepraxis gehen, um behandelt zu werden, kommen wir zu Ihnen nach Hause – Wir richten uns nach Ihrem persönlichen Tagesablauf und sprechen unsere Behandlungstermine gerne mit Ihnen persönlich, mit Ihrem Pflegedienst bzw. Ihrer persönlichen Betreuungsperson ab.